Scattered Memory of Syria
© Qusay Awad 2023. All rights reserved.

Intervention: Unter einem Himmel – Von Mustern und anderen Wesen

Die Präsentation der reich verzierten Holzvertäfelung eines Damaszener Wohnhauses in der Ausstellung "Dialog unter Gästen - Das Damaskuszimmer in Dresden lädt ein" fragt nach Möglichkeiten und Bedingungen von Gastfreundschaft im Museum und ist als Prozess der Vielstimmigkeit angelegt.

  • Laufzeit 26.04.2024—03.11.2024

Aus unterschiedlichen Perspektiven

In diesem Rahmen lud das Museum für Völkerkunde Dresden die Teilnehmenden des Masterprogramms Kulturen des Kuratorischen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ein, als Abschlussarbeit die Intervention „Unter einem Himmel – von Mustern und anderen Wesen“ innerhalb der Dauerpräsentation zu entwickeln und zu zeigen. Das Zimmer als heutiges Ausstellungsobjekt ist Träger sichtbarer und unsichtbarer Spuren von Geschichte(n). Es gibt offensichtliche Muster, das sind die kunstvollen Ornamente der bemalten Innenwände des historischen Zimmers. Gleichzeitig verstecken sich implizite Muster: die des Zeigens, Deutens und Vermittelns.

Diese aufgreifend entwickelten die Teilnehmenden eine Intervention, in der zeitgenössische künstlerische Positionen mit Architekturen, Infrastrukturen, Orte thematisieren und Gespräche um Erinnerung und Identität beginnen. Die Intervention möchte bestehende Muster durchbrechen, innehalten und neue Wege im Denken, Deuten und (darüber) Sprechen einschlagen. Es ist eine Suche nach anderen Perspektiven und zukünftigen Formen des gemeinschaftlichen Zusammenlebens.

Künstler*innen: Qusay Awad, Zeina Dayoub, Esraa Dayrwan, Nagham Hammoush, Haneen Choir, KIM/ILLI, Mirjam Kroker, Ossama Shalgheen, Fronte Violeta & Martha Kiss Perrone.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes, im Rahmen einer Kooperation mit der American University of Beirut, gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes. HGB Leipzig, November 2023.

weitere

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
01.06.2024 —30.03.2025

Kinderbiennale "PLANET UTOPIA"

im Japanisches Palais

Türckische Cammer

im Residenzschloss

großes, aufwendig gemustertes Zelt

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang