Scattered Memory of Syria
© Qusay Awad 2023. All rights reserved.

Intervention: Unter einem Himmel – Von Mustern und anderen Wesen

Die Präsentation der reich verzierten Holzvertäfelung eines Damaszener Wohnhauses in der Ausstellung "Dialog unter Gästen - Das Damaskuszimmer in Dresden lädt ein" fragt nach Möglichkeiten und Bedingungen von Gastfreundschaft im Museum und ist als Prozess der Vielstimmigkeit angelegt.

  • DATES 26/04/2024—03/11/2024

Aus unterschiedlichen Perspektiven

In diesem Rahmen lud das Museum für Völkerkunde Dresden die Teilnehmenden des Masterprogramms Kulturen des Kuratorischen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ein, als Abschlussarbeit die Intervention „Unter einem Himmel – von Mustern und anderen Wesen“ innerhalb der Dauerpräsentation zu entwickeln und zu zeigen. Das Zimmer als heutiges Ausstellungsobjekt ist Träger sichtbarer und unsichtbarer Spuren von Geschichte(n). Es gibt offensichtliche Muster, das sind die kunstvollen Ornamente der bemalten Innenwände des historischen Zimmers. Gleichzeitig verstecken sich implizite Muster: die des Zeigens, Deutens und Vermittelns.

Diese aufgreifend entwickelten die Teilnehmenden eine Intervention, in der zeitgenössische künstlerische Positionen mit Architekturen, Infrastrukturen, Orte thematisieren und Gespräche um Erinnerung und Identität beginnen. Die Intervention möchte bestehende Muster durchbrechen, innehalten und neue Wege im Denken, Deuten und (darüber) Sprechen einschlagen. Es ist eine Suche nach anderen Perspektiven und zukünftigen Formen des gemeinschaftlichen Zusammenlebens.

Künstler*innen: Qusay Awad, Zeina Dayoub, Esraa Dayrwan, Nagham Hammoush, Haneen Choir, KIM/ILLI, Mirjam Kroker, Ossama Shalgheen, Fronte Violeta & Martha Kiss Perrone.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes, im Rahmen einer Kooperation mit der American University of Beirut, gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes. HGB Leipzig, November 2023.

weitere

Further Exhibitions
01/06/2024 —30/03/2025

Kinderbiennale "PLANET UTOPIA"

in Japanisches Palais

Türckische Cammer

in Residenzschloss

großes, aufwendig gemustertes Zelt

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top